Titel I. Gemeinsame Bestimmungen
Titel
II. Bestimmungen zur Änderung des Vertrags zur Gründung
der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Hinblick auf die Gründung
der Europäischen Gemeinschaft
Bestimmungen über die Demokratischen Grundsätze
weiter
Titel
III. Bestimmungen zur Änderung des Vertrags über
die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und
Stahl
Bestimmungen über die Organe
Titel
IV. Bestimmungen zur Änderung des Vertrags zur Gründung
der Europäischen Atomgemeinschaft
Bestimmungen über eine verstärkte
Zusammenarbeit
Titel
V. Allgemeine Bestimmungen über das
auswärtige Handeln der Union und besondere Bestimmungen über die Gemeinsame Außen- und
Sicherheitspolitik
Kapitel 1.
Allgemeine Bestimmungen
über das auswärtige Handeln der Union
Kapitel 2.
Besondere Bestimmungen über die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
Abschnitt 1. Gemeinsame Bestimmungen
Abschnitt 2. Bestimmungen über die gemeinsame Sicherheits- und
Verteidigungspolitik.
Titel
VI. Bestimmungen über die Zusammenarbeit in den Bereichen
Justiz und Inneres
Bestimmungen über die polizeiliche
und justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen
Titel VIa. <VII..> Bestimmungen über eine verstärkte Zusammenarbeit
Titel VII. <VIII..> Schlußbestimmungen
Protokolle
1. Protokoll betreffend den Erwerb
von Immobilien in Dänemark
2. Protokoll zu Artikel 119
des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
3. Protokoll über die Satzung
des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen
Zentralbank
4. Protokoll über die Satzung
des Europäischen Währungsinstituts
5. Protokoll über das Verfahren
bei einem übermäßigen Defizit
6. Protokoll über die Konvergenzkriterien
nach Artikel 109j des Vertrags zur Gründung der Europäischen
Gemeinschaft
7. Protokoll zur Änderung
des Protokolls über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen
Gemeinschaften
8. Protokoll betreffend Dänemark
9. Protokoll betreffend Portugal
10. Protokoll über den
Übergang zur dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion
11. Protokoll über einige
Bestimmungen betreffend das Vereinigte Königreich Großbritannien
und Nordirland
12. Protokoll über einige
Bestimmungen betreffend Dänemark
13. Protokoll betreffend Frankreich
14. Protokoll über die
Sozialpolitik, dem ein Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen
Gemeinschaft mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs Großbritannien
und Nordirland über die Sozialpolitik beigefügt ist, welchem
zwei Erklärungen beigefügt sind
15. Protokoll über den wirtschaftlichen
und sozialen Zusammenhalt
16. Protokoll betreffend den
Wirtschafts- und Sozialausschuß und den Ausschuß der Regionen
17. Protokoll zum Vertrag über
die Europäische Union und zu den Verträgen zur Gründung
der Europäischen Gemeinschaften
Protokolle,
die dem Vertrag über die Europäische Union nach dem Vertrag von Amsterdam
beigefügt wurden
Protokoll zu Artikel 17
des Vertrags über die Europäische Union
Protokoll
(Nr. 2)
Protokoll
(Nr. 3)
Protokoll
(Nr. 4)
Protokoll
(Nr. 5)
Protokoll
(Nr. 6)
Protokoll
(Nr. 7)
Protokoll
(Nr. 8) über die Festlegung der Sitze der Organe und
bestimmter Einrichtungen und Dienststellen der Europäischen Union
Protokoll (Nr. 9)
Protokolle, die dem Vertrag über die Europäische Union nach dem Vertrag von
Nizza beigefügt wurden
Protokoll
über die Erweiterung der Europäischen
Union
Protokoll
über die Satzung des Gerichtshofs
Protokolle, die dem Vertrag über die Europäische Union nach
dem Vertrag von Lissabon angefügt wurden
(hier sind nur die Protokolle
aufgeführt, die neu erlassen wurden; die bisher nur dem Vertrag zur Gründung der
Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolle sind ab dem Vertrag von
Lissabon auch dem Vertrag über die Europäische Union angefügt !!!)
Protokoll
betreffend die Euro-Gruppe
Protokoll über die Ständige
Strukturierte Zusammenarbeit nach Artikel 28a des Vertrags über die Europäische
Union
Protokoll zu Artikel 6
Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union über den Beitritt zur
Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten
Protokoll
über den Binnenmarkt und den Wettbewerb
Protokoll
über die Anwendung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union auf Polen
und das Vereinigte Königreich
Protokoll
über die Ausübung der geteilten Zuständigkeit
Protokoll über
Dienste von allgemeinem Interesse
Protokoll über den
Beschluss des Rates über die Anwendung des Artikels 9c Absatz 3 des Vertrags
über die Europäische Union und des Artikels 205 Absatz 2 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union zwischen dem 1. November 2014 und dem 31.
März 2017 einerseits und ab dem 1. April 2017
Protokoll
über die Übergangsbestimmungen
Protokoll
Nr. 2 zur Änderung des Vertrags zur Gründung der
Europäischen Atomgemeinschaft
Erklärungen
1. Erklärung zu den Bereichen
Katastrophenschutz, Energie und Fremdenverkehr
2. Erklärung zur Staatsangehörigkeit
eines Mitgliedstaats
3. Erklärung zum Dritten Teil
Titel III und VI des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
4. Erklärung zum Dritten Teil
Titel VI des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
5. Erklärung zur Zusammenarbeit
mit dritten Ländern im Währungsbereich
6. Erklärung zu den Währungsbeziehungen
zur Republik San Marino, zum Staat Vatikanstadt und zum Fürstentum
Monaco
7. Erklärung zu Artikel 73d
des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
8. Erklärung zu Artikel 109
des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
9.
Erklärung zum Dritten Teil Titel XVI des Vertrags zur Gründung der Europäischen
Gemeinschaft
10. Erklärung zu den Artikeln
109, 130r und 130y des Vertrags zur Gründung der Europäischen
Gemeinschaft
11. Erklärung zur Richtlinie
vom 24. November 1988 (Emissionen)
12. Erklärung zum Europäischen
Entwicklungsfonds
13. Erklärung zur Rolle der
einzelstaatlichen Parlamente in der Europäischen Union
14. Erklärung zur Konferenz
der Parlamente
15. Erklärung zur Zahl der
Mitglieder der Kommission und des Europäischen Parlaments
16. Erklärung zur Rangordnung
der Rechtsakte der Gemeinschaft
17. Erklärung zum Recht auf
Zugang zu Informationen
18. Erklärung zu den geschätzten
Folgekosten der Vorschläge der Kommission
19. Erklärung zur Anwendung
des Gemeinschaftsrechts
20. Erklärung zur Beurteilung
der Umweltverträglichkeit der Gemeinschaftsmaßnahmen
21. Erklärung zum Rechnungshof
22. Erklärung zum Wirtschafts-
und Sozialausschuß
23. Erklärung zur Zusammenarbeit
mit den Wohlfahrtsverbänden
24. Erklärung zum Tierschutz
25. Erklärung zur Vertretung
der Interessen der überseeischen Länder und Hoheitsgebiete nach
Artikel 227 Absatz 3 und Absatz 5 Buchstaben a und b des Vertrags zur Gründung
der Europäischen Gemeinschaft
26. Erklärung zu den Gebieten
in äußerster Randlage der Gemeinschaft
27. Erklärung zu den Abstimmungen
im Bereich der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik
28. Erklärung zu den praktischen
Einzelheiten im Bereich der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik
29. Erklärung zum Gebrauch
der Sprachen im Bereich der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik
30. Erklärung zur Westeuropäischen
Union
31. Erklärung zur Asylfrage
32. Erklärung zur polizeilichen
Zusammenarbeit
33. Erklärung zu Streitsachen
zwischen der EZB bzw. dem EWI und deren Bediensteten
Home
©
17.4.2004